Affiliate Registrierung
AGB für Affiliate Partner
§ 1 Geschäftsbedingungen
Ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die zwischen der PARAX UG (haftungsbeschränkt), Bockeldamm 19, 59199 Bönen (iwF: „PARAX UG (haftungsbeschränkt)“) und ihren Affiliate-Vertragspartnern (iwF: „Partner“) geschlossenen Verträge. Allgemeine Geschäftsbedingungen ihrer Partner gelten nicht als Vertragsgrundlage, außer ihre Geltung wurde schriftlich vereinbart. Nebenabreden und das Abgehen von jedem Schriftformgebot sind schriftlich zu vereinbaren. Die Teilnahme ist für den Partner kostenlos.
§ 2 Vertragsgegenstand, Protokollierung, Provision, Auszahlung
(a) PARAX UG (haftungsbeschränkt) stellt seinem Partner Affiliate-Links zur Verfügung, welche dieser in unveränderter Qualität, gut positioniert, technisch korrekt in seinem werblichen Umfeld einbaut. Nur der Partner hat das ausschließliche Recht, die für ihn bereitgestellten Links zu nutzen und zu veröffentlichen. Die Links, das Unternehmen PARAX UG (haftungsbeschränkt) und die Produkte dürfen nicht in Verbindung mit folgenden Inhalten gebracht werden:
- Pornographie
- Radikalismus/Extremismus
- Gewalt oder Gewaltverherrlichung in jeglicher Form (auch sexuell, gegenüber Menschen und auch Tieren)
- Drogen oder Drogenverharmlosung
(b) PARAX UG (haftungsbeschränkt) protokolliert alle Klicks auf den zur Verfügung gestellten Affiliate-Link und erfasst sie statistisch über den WP Affiliate Manager. Der Provisionsanspruch entsteht nur dann, wenn der getätigte Interneteinkauf komplett und erfolgreich abgewickelt wurde. Maßgeblicher Zeitpunkt sind 14 Tage nach Zahlungseingang des Kunden bei der PARAX UG (haftungsbeschränkt).
(c) Der Partner erhält pro über seine Links abgeschlossene Online-Buchung eine Provision von 5% brutto des gesamten Einkaufspreises. Der Provisionsanspruch entsteht nur, wenn der getätigte Internetkauf komplett und erfolgreich abgewickelt wurde.
(d) Die Abrechnung der Provisionen mit dem Partner erfolgt vierteljährlich, zum 31.03., 30.06., 30.09. und 31.12. eines jeden Jahres. Berücksichtigt werden jeweils die in diesem Quartal mit den Kunden abgerechneten Käufe, bei denen die Widerrufsrecht von 14 Tagen verwirkt ist. Die Auszahlung der Provisionen erfolgt binnen 2 Wochen ab Erhalt der Abrechnung. Ein etwaiger Einspruch gegen diese Abrechnung muss schriftlich innerhalb von 2 Wochen ab Erhalt der Abrechnung erfolgen, widrigenfalls deren Richtigkeit ausdrücklich und vorbehaltslos anerkannt wird. Später geltend gemachte Einwendungen und Ansprüche auf Provision verfallen.
(e) Quartalsguthaben unter € 10.00 werden mit jenem des Folgequartals ausbezahlt. Eine Verzinsung findet nicht statt. Überweisungen erfolgen in Euro. Ist der Partner umsatzsteuerpflichtig, hat er die Umsatzsteuer-ID bzw. Steuernummer mit Angabe des Finanzamtes bei der Anmeldung mitzuteilen. Auslagen und Kosten des Partners werden von PARAX UG (haftungsbeschränkt) nicht erstattet.
§ 3 Gewährleistung und Haftung
Die Parteien vereinbaren die Einschränkung der Gewährleistungspflichten von PARAX UG (haftungsbeschränkt) auf Verbesserung oder
Austausch ihrer Leistungen. Die Parteien vereinbaren die Einschränkung der Haftung von PARAX UG (haftungsbeschränkt) und der ihr zuzurechnenden Gehilfen für Schäden, aus welchem Rechtsgrund auch immer, auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Eine Haftung für entgangenen Gewinn und atypische und nicht vorhersehbare Folgeschäden ist auch für den Fall des Vorsatzes oder
der groben Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Der Partner hält PARAX UG (haftungsbeschränkt) für Ansprüche, die aufgrund der Verletzung von Rechts- oder Vertragsvorschriften durch ihn oder seine Gehilfen, an PARAX UG (haftungsbeschränkt) herangetragen werden vollkommen schad- und klaglos, einschließlich der notwendigen und zweckmäßigen Kosten der Rechtsverteidigung.
§ 4 Dauer, Kündigung und Auflösung des Vertrages
Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und Angabe von Gründen gekündigt werden.
Daneben und darüber hinaus bleibt das Recht der Parteien, das Vertragsverhältnis durch außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund zu beenden, unberührt. Für PARAX UG (haftungsbeschränkt) liegt ein wichtiger Grund, der zur außerordentlichen Kündigung berechtigt, insbesondere in folgenden Fällen vor:
(a) gravierender Verstoß des Partners gegen Pflichten dieses Vertrages, insbesondere ein Verstoß gegen Ziff. 6.2, 6.4 und/oder 6.8,
(b) Verstoß gegen Pflichten dieses Vertrages und Nichtbehebung bzw. Einstellung des Verstoßes trotz unserer entsprechenden Aufforderung,
(c) ein Fall von Missbrauch im Sinne von Ziff. 6.3.
Die Kündigung kann per E-Mail erfolgen. Eine von PARAX UG (haftungsbeschränkt) per E-Mail erklärte Kündigung gilt an dem Tag als zugegangen, an dem sie an die vom Partner im Kundenkonto angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. PARAX UG (haftungsbeschränkt) kann die Kündigung auch durch Beschränkung des Zugangs zum Kundenkonto erklären. Der Partner kann die Kündigung auch durch Löschung des Kundenkontos erklären. Der Vertrag wird mit Zugang der Kündigung beendet. Nach Beendigung des Vertrages ist der Partner verpflichtet, alle Werbemittel und sonstigen Links und Inhalte von PARAX UG (haftungsbeschränkt) unverzüglich von der Partner-Website zu entfernen. Dies gilt auch für Websites oder andere Werbemedien, in denen der Partner die Werbemittel oder Links integriert hat, ohne dazu berechtigt zu sein. Nach Beendigung des Vertrages generierte Leads und/oder Sales führen nicht zu einer Vergütungspflicht. Anstelle der Kündigung kann PARAX UG (haftungsbeschränkt) in den Fällen von Ziff. 13.2 auch das Kundenkonto sperren. Dies gilt auch, wenn lediglich ein begründeter Verdacht auf einen Missbrauch gem. Ziff. 6.3 besteht. PARAX UG (haftungsbeschränkt) wird dem Partner den Grund für die Sperre mitteilen und die Sperre wieder aufheben, wenn die Gründe, die zu der Sperre geführt haben, aufgeklärt und gegebenenfalls beseitigt sind. Im Zeitraum der Sperre generierte Leads führen nicht zu einer Vergütungspflicht.
§ 5 Gerichtsstand, Erfüllungsort und Anzuwendendes Recht
(a) Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
(b) Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
§ 6 Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Salvatorische Klausel
(a) PARAX UG (haftungsbeschränkt) ist berechtigt Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorzunehmen, welche dem
Partner durch Übermittlung einer Ausfertigung der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen per E-Mail zur Kenntnis gebracht werden. Stimmt der Vertragspartner den Änderungen nicht zu, ist er zur Kündigung binnen 5 Werktagen ab deren Zugang berechtigt. Wird das Kündigungsrecht nicht ausgeübt gelten fortan die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(b) Sollten einzelne Klauseln der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird die Wirksamkeit im Übrigen
davon nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt diejenige zulässige Regelung, die der mit der unwirksamen
Klausel erstrebten wirtschaftlich am nächsten kommt.